Grüner Bericht 2024

  • 01. Oktober 2024
  • pdf (Mime Type application/pdf)
  • 31.64 MB
  • MD5 Hash: cbb3a7dc0b1b4b08e452400da2799f26
  • SHA1 Hash: d52fa6a3f7de787f7f5fa9ae5dd3b6e1261b9eca
Download

 

totschnig

Unsere Land- und Forstbetriebe versorgen uns tagtäglich mit Lebensmitteln, erneuerbarer Energie sowie wertvollen Rohstoffen und sind darüber hinaus ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor. Das verdeutlichen jedes Jahr die Ergebnisse des Grünen Berichtes, die einen Überblick über die Situation der österreichischen Land- und Forstwirtschaft geben.

Während es im Ausnahmejahr 2022 aufgrund internationaler Konflikte höhere Erzeugerpreise gab, sind diese 2023 in einigen Bereichen wieder deutlich zurückgegangen. Jeder Grüne Bericht zeigt aufs Neue: Österreichs Landwirtschaft ist einzigartig und vielfältig. Genauso vielfältig sind auch die Herausforderungen: schwankende Preise auf den Märkten, steigende gesellschaftliche Ansprüche bei aktuell sinkender Zahlungsbereitschaft der Konsument:innen, wachsende Bürokratie und die Auswirkungen des Klimawandels.

 

 

Kategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.